Auszug aus dem Schuljahresarbeitsplan
hier als pdf-Datei zum Herunterladen
- Allgemeine Grundsätze:
Dienstag/Donnerstag bis 21:00 Uhr – nach Voranmeldung
Möglichkeit für Elterngespräche, Elternabende, Klassenfeiern usw.
- Berufsberatung:
Mittwoch: individuelle Termine
anschließend: zentrale Veranstaltungen für JGS 10, 11, 12, Gesprächstermine mit Eltern
V.: Frau Keitel (Terminabsprache); Frau Zimmermann
02.09. |
08:00 |
Berufsberatung |
04.09. |
18:00 |
Elternabend Berufsberatung JGS 9 in der Aula I. Vorstellung Berufsorientierung durch das HBZ Weimar (HBZ einladen) II. Formalitäten und Modalitäten zum Betriebspraltikum |
08.09. - 10.09. |
|
LaaO Roßbach "Gemeinsam bin ich in der Schule stark" 06-1; 06-2 |
10.09. - 12.09. |
|
LaaO Roßbach "Gemeinsam bin ich in der Schule stark" 06-3; 06-4 |
11.09. |
18:00 |
Elternabend Berufsberatung JGS 8 in der Aula Vorstellung Berufsorientierung durch das HBZ Weimar |
16.09. |
08:00 |
Berufsberatung |
20.09. |
|
Weltkindertag |
26.09. - 30.09. |
|
Zwiebelmarkt in Apolda |
26.09. - 02.10. |
|
Schüleraustausch Seclin | JGS 10 |
28.09. - 03.10. |
|
Schüleraustausch Auschwitz | JGS 10 |
29.09. - 02.10. |
|
„Lernen am anderen Ort“ bzw. Projekte; teilw. Unterricht
|
03.10. |
|
Tag der deutschen Einheit |
06.10. - 17.10. |
|
Herbstferien |
21.10. |
|
LaaO Naumburg Dom 07-1/07-2 |
21.10. |
08:00 |
Berufsberatung |
21.10. |
12:00 |
Abgabe der Seminarfacharbeiten der JGS 12 im Sekretariat (4 Exemplare – Schularchiv; SF Lehrer; Fachbetreuer; Beisitzer im Kolloquium) |
21.10. |
18:00 |
Informationsveranstaltung bzgl. Berufsberatung für die JGS 9 und 10 |
21.10. |
19:00 |
Informationsveranstaltung bzgl. Berufsberatung für die JGS 11 und 12 |
23.10. |
|
LaaO Naumburg Dom 07-3 |
23.10. |
18:00 |
Schulelternvertreter |
n.n. |
|
Projekt "Mit Sicherheit verliebt" JGS 8 |
31.10. |
|
Reformationstag |
03.11. |
08:00 - 10:00 |
Wanderausstellung "Zero" (Suchtprävention, Partnerschaft, Liebe, Sexualität) 09-1 |
03.11. |
10:00 - 12:30 |
Wanderausstellung "Zero" (Suchtprävention, Partnerschaft, Liebe, Sexualität) 09-2 |
04.11. |
08:00 - 10:00 |
Wanderausstellung "Zero" (Suchtprävention, Partnerschaft, Liebe, Sexualität) 09-3 |
06.11. |
17:00-20:00 |
Elternsprechtag ohne Terminvorgabe; alle FL anwesend |
10.11. - 14.11. |
|
Information der Schüler JGS 10 bzgl. Inhalte der BLF |
10.11. |
09:00-12:00 |
Lehrstellenbörse verschiedener Firmen für interessierte Schüler der JGS 9, 10, 11 und 12 in der Stadthalle |
10.11. |
12:00 |
Abgabe der Bewerbungen für Teilnahme an der Projektfahrt 2026 • Rapid City - dann JGS 10 • Seclin - dann JGS 10 • Auschwitz - dann JGS 10
1. Bewerbungsschreiben 2. Bestätigung der Sorgeberechtigten zur Unterstützung sowie Übernahme der Kosten 3. Rapid City/Seclin Bestätigung der Sorgeberechtigten zur Aufnahme eines Gastschülers und zur Vorlage eines Erweiterten Polizeilichen Führungszeugnisses für alle Volljährigen im Haushalt |
11.11. |
08:00 |
Berufsberatung |
18.11. - 20.11.
|
|
Vorsorgeuntersuchungen Jugendzahnpflege JGS 5-8 und allgemeine schulärztliche Untersuchung JGS 8 18.11. - JGS 5/6 (Zahnarzt) 19.11. - JGS 7/8 (Zahnarzt) 20.11. - Reserve Hinweis: An diesen drei Tagen werden keine Klassenarbeiten oder sonstige Leistungskontrollen geschrieben. |
18.11. - 22.11 |
|
Informationen der Schüler JGS 10 über die Inhalte der Kurse in JGS 11 & 12 |
20.11. |
18:00 |
Schulkonferenz • Finanzplan für VV „Lernen am anderen Ort“ für 2026/27 beschließen • Auslosung der Teilnehmer Rapid City/Seclin/Auschwitz |
25.11. |
08:00 |
Berufsberatung |
28.11. - 30.11. |
|
Lichterfest Apolda |
01.12. |
|
unterrichtsfreier Tag |
02.12. - 05.12. |
|
Informationen zum Kurssystem in JGS 10 und Ausgabe der Wahlbögen der Kurswahl |
04.12. |
19:00 |
Elternabend JGS 8 – WPB |
05.12. |
6. Std. |
Zeugnisausgabe und Beratung / Ende Schulhalbjahr 12.1 |
08.12. |
|
Beginn des Schulhalbjahres 12.2 |
09.12. |
08:00 |
Schriftliche Meldung der Schüler zur Abiturprüfung mit Benennung der drei schriftlichen und zwei mündlichen Prüfungsfächer V.: Schüler JGS 12 |
09.12. |
08:00 |
Berufsberatung |
10.12. |
12:00 |
Ausgabe Zulassungsbescheide |
11.12. |
18:00 |
Schulelternvertretung |
15.12. |
|
praxisbezogener Testtag im HBZ Weimar 08-1/08-2 |
15.12. |
12:00 |
Bekanntgabe der Noten der Seminarfacharbeiten |
15.12. |
15:00 |
Aushang der SF-Themen der JGS 12 mit Zuordnung der Schüler der JGS 10 + 11 für Kolloquiumsbesuch Aushang Plan Kolloquien (Zeit, Raum, Fachprüfungen, Aufsicht, Schülerverteilung, Lehrer + LAA als Zuhörer, weitere Gäste) |
16.12. |
|
praxisbezogener Testtag im HBZ Weimar 08-3/08-4 |
16.12. |
|
Theaterbesuch JGS 5 Weihnachtsmärchen |
16.12. |
19:00 |
Weihnachtskonzert in der Lutherkirche |
22.12.2025 - 03.01.2026 |
|
Weihnachtsferien |
31.12. |
12:00 |
Schriftliche Meldung zur besonderen Prüfung zum Erwerb des Latinums im Sekretariat (Termin laut VVOrg.) V.: Schüler JGS 12
(Meldung am 19.12.2025 abgeben – Empfehlung) |
08.01. |
12:00 |
Abgabe Thesenpapier JGS 12 im Sekretariat (4 Exemplare) V.: Schüler |
09.01. |
|
letzter Termin zur Abgabe des Antrages zum Wechsel auf RS zum Halbjahr V.: Sorgeberechtigte |
13.01. |
08:00 |
Berufsberatung |
13.01. |
18:00 |
Elternabend 10-1 |
14.01. |
bis 12:00 |
Abgabe der Berichtshefter SF an SF-Lehrer |
15.01. |
18:00 |
Elternabend 10-2 |
16.01. |
|
Abgabe der Anträge auf Nachteilsausgleich im 2. Halbjahr an KL; STKL V.: Sorgeberechtigte |
21.01. |
12:00 |
Bekanntgabe der Teilnote SF-Erstellungsprozess |
26.01. |
|
Kolloquien der Seminarfacharbeiten • JGS 10 & 11: Gäste • JGS 5-6 unterrichtsfreier Tag mit Aufgaben über die TSC durch entsprechende FL • JGS 7-9 Projekt "Kindern Sterne schenken" (Aufteilung der Gruppen lt. Aushang / Veranstaltungsort: Turnhalle BS) |
27.01. |
|
Projekttag „(Cyber-) Mobbing“ Klasse 07-1 |
27.01. |
12:00 |
Abgabe der endgültigen Wahlbögen für die Kurswahl beim OSTL |
27.01. |
ab 15:00 |
Reservetermin Kolloquien der Seminarfacharbeiten |
28.01. - 11.02. |
|
Betriebspraktikum JGS 9 |
28.01. |
|
Projekttag „(Cyber-) Mobbing“ Klasse 07-2 |
29.01. |
|
Projekttag „(Cyber-) Mobbing“ Klasse 07-3 |
30.01. |
12:00 |
Bekanntgabe der Endnoten für das SF |
03.02. |
08:00 |
Berufsberatung - Wege zum Abitur 1. Std. - A27-1 + A27-3 (1/2) 2. Std. - A27-2 + A27-3 (1/2) |
10.02. - 14.02. |
|
Gespräche zur Umlenkung der Kurswahl |
10.02. |
|
JGS 11 - Open Campus Day der FSU Jena für interessierte Schüler (nur nach vorherigem Antrag) |
12.02. |
|
„Schüler Express“ Ernst-Abbe-Hochschule Jena und Auswertung Betriebspraktikum JGS 9 |
13.02. |
1. Std. |
Klassenleiterstunde JGS 5 – 11 (JGS 12 – Unterricht am 13.02. nach Plan, außer 2. Std.) |
13.02. |
1.-3. Std. |
Stunde Bücherabgabe in der Bibliothek für Schüler, die die Schule verlassen |
13.02. |
2. Std. |
Zeugnisausgabe (Belehrung aller Schüler über Modalitäten für freiwilliges Wiederholen eines Schuljahres) |
13.02. |
|
Ausgabe der Wahlbögen für BLF (Ph, Ch, Bio) sowie FS (En, Frz, Ru) an JGS 10 |
14.02. |
|
Faschingsumzug in Apolda |
16.02. - 20.02. |
|
Winterferien |
16.02. |
|
Rosenmontag |
18.02. |
|
Aschermittwoch |
24.02. |
08:00 |
Berufsberatung |
26.02. |
18:00 |
Schulelternvertretung |
27.02. |
12:00 |
Abgabe der Wahlbögen der BLF an KL V.: Schüler |
02.03. - 06.03. |
|
Projekttag "Suchtprävention" 08-1 (1 Tag in der Woche) |
02.03. |
14:00 |
Gespräch der SL mit Verantwortlichen für letzten Schultag sowie Schülern, die Rede am 26.06.2026 halten |
03.03. |
|
Kompetenztest JGS 8 – En |
04.03. |
|
Kompetenztest JGS 6 – D |
05.03. |
|
Kompetenztest JGS 8 – Ma |
07.03. |
9:00-12:00 |
Tag der offenen Tür |
09.03. - 13.03. |
|
Projekttag "Suchtprävention" 08-2 (1 Tag in der Woche) |
10.03. |
|
Kompetenztest JGS 6 – Ma |
11.03. |
|
Kompetenztest JGS 8 – D |
12.03. |
|
Kompetenztest JGS 6 – En |
12.03. |
|
JGS 10 FSU Jena - Physik / Phyletisches Museum - Bio / Unibibliothek Jena - SF |
13.03. |
12:00 |
Wechsel Wahlpflichtfach JGS 9 Abgabe des formlosen Antrages im Sekretariat durch Schüler mit Unterschrift beider Sorgeberechtigten |
16.03. - 20.03. |
|
Anmeldung an Gymnasien Montag, Dienstag, Mittwoch von 08:00-12:00 + 14:00-16:00 Uhr Donnerstag von 10:00-12:00 + 14:00-18:00 Uhr Freitag von 08:00-12:00 Uhr Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr |
16.03. - 20.03. |
|
Projekttag "Suchtprävention" 08-3 (1 Tag in der Woche) |
17.03. |
08:00 |
Berufsberatung |
23.03. - 27.03. |
|
Projekttag "Suchtprävention" 08-4 (1 Tag in der Woche) |
bis 24.03. |
|
Abgabe des Anmeldenachweises am Gymnasium an der Grundschule |
24.03. |
17:00-20:00 |
Elternsprechtag nur nach Terminvereinbarung mit Lehrer |
31.03. |
08:00 |
Berufsberatung |
31.03. |
18:00 |
Schulkonferenz • unterrichtsfreie Tage 2026/27 • Lehrmittel – Frau Dr. Hilpert |
01.04. |
|
Berufsberatung - "Entscheidungsseminar" mit Interessentest "BOGY" JGS 10 |
03.04.-17.04. |
|
Osterferien |
21.04. |
08:00 |
Berufsberatung |
22.04. |
1./2. Std. |
Zeugnisse Schulhalbjahr 12.2 |
22.04. |
3./4. Std. |
Programm der JGS 12 für Schüler der JGS 10 – 11 |
23.04. |
18:00 |
Schulelternvertretung |
bis 24.04. |
08:00 |
Verbindliche Mitteilung der Schüler, welche Kurse in die Qualifikation einbezogen werden; Bestätigung der beiden mdl. Prüfungsfächer oder bei Einbringung SF das verbleibende Prüfungsfach |
25.04. |
14:00 |
Information der Schüler über die Zulassung zur Prüfung; Abgabe der Zeugnisse 12.2 |
28.04. - 10.06. |
|
Abiturprüfungen zum Haupttermin |
28.04. |
|
Abiturprüfung Kernfach Deutsch
JGS 5 - Exkursion Gg/MNT JGS 6 - Brunnenwanderung um Apolda JGS 7 - Exkursion Ph Imaginata JGS 8 - Kunstprojekt Eiermannbau Apolda JGS 9 - Exkursion Bio in/um Apolda JGS 10 - WPN - LaaO Wischroda WPL - Projekt in Schule WPGewi - Projekt in Schule Phyletisches Museum/Unibibliothek Jena/Radioaktivität JGS 11 - eA Ph, Bio, Ch Exkursionen bzw. Praktikum |
30.04. |
|
Abiturprüfung Englisch – eA |
01.05. |
|
Maifeiertag |
04.05. |
|
Abiturprüfung Geschichte eA |
06.05. |
|
Abiturprüfung Kernfach Mathematik eA |
12.05. - 18.06. |
|
Zeitraum der BLF |
12.05. |
|
BLF JGS 10 | Deutsch |
12.05. |
08:00 |
Berufsberatung |
13.05. |
|
Abiturprüfung Biologie, Physik, Chemie – eA |
13.05. |
|
Sportfest JGS 5-10 JGS 11 Wettkampfleitung |
14.05. |
|
Christi Himmelfahrt |
15.05. |
|
Ferientag |
18.05. |
|
BLF JGS 10 | Mathematik |
20.05. |
|
BLF JGS 10 | Biologie, Physik, Chemie |
22.05. |
|
Bes. Prüfung zum Erwerb des Latinums, schriftl. Teil |
24.05. |
|
Pfingstsonntag |
26.05. |
|
Pfingstmontag |
27.05. - 19.06. |
|
Zeitraum der schriftlichen Abiturprüfung (Nachtermin) |
28.05. |
18:00 |
Schulelternvertreter |
29.05. |
14:00 |
Abholung der Zulassung zum mündlichen Teil der bes. Prüfung zum Erwerb des Latinums im Sekretariat |
01.06.-10.06. |
|
Zeitraum der mündlichen Abiturprüfungen; mdl. Prüfung (Haupttermin) |
01.06. |
|
Hauptprüfungstag mündliches Abitur | mündliches BLF |
01.06. |
|
unterrichtsfreier Tag mit Aufgaben über die TSC durch entsprechende Fachlehrer JGS 5, 6, 7, 8, 9, 11 |
02.06. - 05.06. |
|
weitere mündliche Abiturprüfungen am Nachmittag möglich |
02.06. - 25.06. |
|
Nachtermin BLF |
02.06. |
08:00 |
Berufsberatung |
05.06. |
|
Besondere Prüfung zum Erwerb des Latinums, mündl. |
08.06.-12.06. |
|
JGS 9 Berufsfelderkundung im HBZ Weimar (4 oder 5 Tage) |
10.06. |
14:00 |
Mitteilung der Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfung; Abgabe aller Leihexemplare |
11.06. |
10:00 |
Verbindliche Mitteilung der Schüler über zusätzliche mündliche Abiturprüfungen |
11.06. |
12:00 |
Bewerbung Rotary-Preis und Ramthor-Stiftung im Sekretariat abgeben |
11.06. |
12:15 |
Mitteilung der Ergebnisse der BLF |
12.06. |
10:00 |
Abgabe der Anträge auf Einsichtnahme in die Abiturprüfungen sowie die BLF im Sekretariat |
15.06.-19.06. |
|
JGS 10 Berufsfelderprobung im HBZ Weimar (3 bis 5 Tage) |
15.06. |
10:00 |
Verbindliche Mitteilung der Schüler über Teilnahme an zusätzlicher mündlicher BLF im Original im Sekretariat |
16.06. - 24.06. |
|
Zeitraum für zusätzliche mündliche BLF |
23.06. - 25.06. |
|
Abgabe der Leihexemplare |
23.06. |
08:00 |
Berufsberatung |
23.06. |
19:00 |
Elternabend zukünftiger JGS 5 1. Teil Aula; 2. Teil in den Klassenräumen |
24.06. |
11:00-13:00 |
Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des schriftlichen Abiturs sowie die Seminarfacharbeiten im Raum 120/121/128/129 |
24.06. |
15:00-16:00 |
Einsichtnahme in Arbeiten zur BLF im Raum 120/121/128/129 |
25.06. |
|
Berufs- und Studienorientierung JGS 11 |
26.06. |
08:00-14:00 |
Schüler-Feininger-Pleinair |
26.06. |
18:00 |
Abitur-Zeugnisausgabe in der Stadthalle (16:00 Uhr Stellprobe; 17:00 Uhr Fotograf und Presse) |
27.06. |
|
Abiturball in Verantwortung der Abiturienten in der Stadthalle |
29.06. - 02.07. |
|
Projektwoche |
03.07. |
1.Std. |
Klassenleiterstunde |
03.07. |
2. Std. |
Zeugnisausgabe JGS 5-11 |
04.07. |
|
Modenacht - Marktplatz Apolda |
06.07.-14.08. |
|
Sommerferien |