Informationen zum Busverkehr (Linien 282, 285, 286, 287, 288)
Die Linie 287 verkehrt ab 16.10.2023 mit der Abfahrtszeit um 15.00 Uhr ab Apolda Busbahnhof über Mattstedt, Rannstedt, Ködderitzsch, Reisdorf, Auerstedt, Gebstedt nach Nirmsdorf.
Die Abfahrten der Linien 282, 285, 288 um 14.00 Uhr ab Apolda Busbahnhof können zeitlich nicht verlegt werden.
Hier entstehen Probleme mit anderen Schulen und weitere Probleme bei den Wagenläufen.
Auf der Linie 286 kann keine Fahrplanänderung vorgenommen werden.
Vorankündigung Tag der offenen Tür 2024
Der nächste Tag der offenen Tür findet am Samstag, 3.2.2024, von 9-12 Uhr statt.
Information des Landratsamts zur Schülerbeförderung
In folgendem Dokument erhalten Sie Hinweise zur Ausgabe der Schülermonatskarte:
Informationen zur Schülerbeförderung
Preisänderung des Schulessens
Zum 1.10.2023 wird vom derzeitigen Essensversorger, dem Diakoniewerk Apolda gGmbH, eine Änderung der Portionspreise angekündigt.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Schreiben.
Änderung Essenspreise ab 1.10.2023
Änderungen an der Schulbuchausgabe und -rückgabe
Bitte beachten Sie die geänderten Regelungen zur Schulbuchrückgabe. Diese finden Sie in dieser pdf-Datei.
Lernmittelliste für das Schuljahr 2023/2024
Wie auch im vergangenen Jahr veröffentlichen wir hier unsere "Schulbuchzettel".
In diesem Zusammenhang weisen wir nochmals darauf hin, dass nach den Vorschriften der Thüringer Lehr- und Lernmittelverordnung (ThürLLVO) die Beschaffung von Kaufexemplaren und Arbeitsheften den Eltern bzw. volljährigen Schülern obliegt und nicht durch die Schule erfolgen darf.
Lernmittelliste der einzelnen Klassenstufen als pdf-Datei:
Klasse 5 - Französisch
Klasse 5 - Russisch
Klasse 6
Klasse 7
Klasse 8
Klasse 9
Klasse 10
Klasse 11
Klasse 12
Hausordnung (Stand 02/2023)
als pdf-Datei zum Herunterladen
Grundlagen:
- Thüringer Schulgesetz vom 06. August 1993, in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. April 2003 zuletzt geändert am 05. Mai 2021,
- Thüringer Schulordnung vom 20. Januar 1994, zuletzt geändert durch die Verordnung vom 18. September 2020
Ziele:
- Die Hausordnung dient der Regelung eines geordneten und störungsfreien Ablaufs des äußeren Schulbetriebes.
- Sie soll vorbeugend Schulangehörige vor Schaden bewahren.
- Sie dient der gesetzlichen Absicherung der Lehrer und Schüler.
Tagesablauf
Der Unterricht erfolgt nach den jeweils aktuellen Stunden-, Vertretungs- und Raumplänen. Jeder Schüler hat die Pflicht, sich an entsprechenden Aushängen über Veränderungen zu informieren.
Weiterlesen: Hausordnung
Kurswahl für den Abiturjahrgang 2025
Hier finden Sie die Auflistung der möglichen Fächer.
Diese Tabelle liegt hier als pdf-Datei vor, der Wahlzettel hier. Beide Dokumente sind auch bei den Formularen zu finden.
Nr. |
Fächergruppe |
AN |
Wo.- Std. |
Fächer |
Fächer |
Fächer |
1 |
1. Kernfach |
eA |
5 |
DE |
MA |
- |
2 |
FFS (fortgeführte Fremdsprache) |
eA |
4 |
EN |
X |
- |
3 |
NW (Naturwissenschaft) |
eA |
4 |
BI |
PH |
CH |
4 |
GW (Gesellschaftswissenschaft) |
eA |
4 |
GE |
X |
- |
5 |
2. Kernfach |
gA |
3 |
de |
ma |
- |
6 |
musisch-künstlerisches Fach |
gA |
2 |
mu |
ku |
- |
7 |
Religion/Ethik |
gA |
2 |
er |
et |
- |
8 |
Sport |
gA |
2 |
sp |
- |
- |
9 |
fs (Fremdsprache) |
gA |
3/4 |
fr (3) |
la (4) |
ru (3) |
10 |
nw (Naturwissenschaft) |
gA |
2 |
bi |
ch |
ph |
11 |
gw/nw (Interessenfach) |
gA |
2 |
gg |
sk |
- |
12 |
Seminarfach |
gA |
1,5 |
sf |
X |
- |
13 |
Wahlfach (bei Sportbefreiung Pflichtfach) |
gA |
2 |
bi |
ch |
ph |
Legende:
AN - Anforderungsniveau
eA - erhöhtes Anforderungsniveau (Fachkürzel in Großbuchstaben)
gA - grundlegendes Anforderungsniveau (Fachkürzel in Kleinbuchstaben)
Wo.-Std. - Wochenstunden
Aktualisierte Nutzungsordnung und Datenschutzerklärung der Thüringer Schulcloud
Die aktuelle Nutzungsordnung und Datenschutzerklärung der TSC finden Sie unter den angegebenen Links bzw. im Formularbereich
Anmeldeformular für ein Schließfach
Hier finden sie das Anmeldeformular zur Nutzung eines Schließfachs an unserem Gymnasium.
(Hinweis: Die Schließfächer werden von einem Drittanbieter vermietet)
Neue E-Mail-Adressen
Ab sofort sind alle Lehrer unserer Schule über das thüringenweit einheitliche E-Mail-Adressformat Vorname.Name@schule.thueringen.de erreichbar.
Die bisher genutzten Adressen @bergschule-apolda.de werden zum Ende Januar 2020 abgeschaltet.
Schülerbeförderung bei besonderen Vorkommnissen
Das Landratsamt Weimarer Land hat eine "Handlungsempfehlung für die Schulen, Busunternehmer und Taxen" erarbeitet, welche die Schülerbeförderung bei besonderen Vorkommnissen (Orkan, Straßensperrungen etc.) regelt.
Diese ist ab sofort als pdf-Datei in unserem Downloadbereich zu finden.
"Perspektiven Finden" jetzt auch online!
Die Firma Wirtschaftswerbung Schirmer aus Saalfeld informiert auf ihrer Website "www.perspektiven-finden.com" über Ausbildungs- und Praktikumsangebote aus ganz Thüringen.
Mit Hilfe der Ausbildungsplatzsuche kann gezielt nach Lehrstellen und anderen Angeboten gesucht werden.
Aktuell sind über 100 Angebote aus dem Landkreis Weimarer Land verfügbar.