Liebe Schüler/innen,
liebe Eltern,
liebe Lehrer/innen,
Schulsozialarbeit richtet sich an alle Menschen die im Schulgeschehen involviert sind. Somit sind Adressaten und Adressatinnen der Schulsozialarbeit Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen. Voraussetzung ist eine freiwillige und kooperative Zusammenarbeit aller Parteien.
Wer steckt hinter der Schulsozialarbeit?
Ich bin Eileen Kuhne, Schulsozialarbeiterin am staatlichen Gymnasium in Apolda seit Beginn des Schuljahres 2022/23. Ich habe an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena mein Bachelorstudium „Soziale Arbeit“ abgeschlossen und mich dann für das Arbeitsfeld der Schulsozialarbeit entschieden.
Ich freue mich, dass ich hier an der Bergschule tätig sein darf.
Erreichbar bin ich vor Ort im Büro oder gerne auch per Telefon, E-Mail oder über den Instagramkanal.
Eileen Kuhne
Raum: 419 in der 4. Etage
Tel.-Nr.: 03644 51635-32
Mobil: 0170 4170312
Mail:
Instagram: SchuSo_apolda.twsd
Meine Aufgabenbereiche als Schulsozialarbeiterin (im Folgenden abgekürzt als SchuSo) sind: Beratung / Konfliktbewältigung / Projekte
Beratung
Liegt Dir, liegt Ihnen etwas auf der Seele? Brauchst Du, brauchen Sie Unterstützung bei einem Thema? Melde dich, melden Sie sich gerne bei mir!
Ich als SchuSo biete Beratung vor Ort für Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen an. Ich unterstütze in schwierigen Lebenslagen und bei akuten Krisen. Alle Gespräche sind freiwillig und werden vertraulich behandelt. Dabei kann es um alle Themen gehen, auch um Bereiche, die nicht direkt mit der Schule zu tun haben. Ich kann bei Bedarf auch an weitere Hilfsangebote vermitteln und, wenn es gewünscht ist, den weiteren Prozess begleiten.
Konfliktbewältigung
Kommst Du, kommen Sie bei einem Streit einfach nicht weiter? Gibt es einen Konflikt, der sich alleine nicht lösen lässt? Melde Dich, melden Sie sich gerne bei mir!
Ich kann bei jeder Art von Konflikten als Mediatorin und Vermittlerin dazugeholt werden. Dabei ist es egal, wer den Konflikt hat - ob Schüler/innen, Lehrer/innen oder Eltern miteinander oder untereinander. Auch hierbei gelten die Grundprinzipien der Freiwilligkeit und Vertraulichkeit. Ich kann auch an geeignete Stellen weitervermitteln und den Prozess bei Bedarf begleiten.
Projekte
Hast Du, haben Sie ein Anliegen, welches bearbeitet werden sollte? Möchtest Du, möchten Sie zu einem bestimmten Thema mehr erfahren und selbst aktiv werden? Melde Dich, melden Sie sich gerne bei mir!
Soziales Lernen, konstruktive Konfliktbewältigung, Umgang mit Medien, Sucht-, Gewalt-und Mobbingprävention sind nur einige Themen, zu denen ich als Schulsozialarbeiterin Projekte und Konzepte umsetze. Dies geschieht zusammen mit den Lehrern/innen und teilweise zusammen mit Kooperationspartner/innen außerhalb der Schule. Dabei wird individuell auf die Bedürfnisse der Klassen eingegangen. Hier geht es um Lernen innerhalb der Gruppe, ohne Leistungs-und Notendruck. Ich unterstütze auch bei der Umsetzung eigener Projektideen.
Mit freundlichen Grüßen
Eileen Kuhne
(B.A. Soziale Arbeit)