Masterpro Nivo Slider 3.xMasterpro Nivo Slider 3.xMasterpro Nivo Slider 3.xMasterpro Nivo Slider 3.xMasterpro Nivo Slider 3.xMasterpro Nivo Slider 3.x

Termine im laufenden und nächsten Monat

01.05.   Maifeiertag  
02.05.   unterrichtsfreier Tag  
05.05.   Geschichte eA  
06.05. 18:00 Schulelternvertreter  
07.05.   Englisch – eA  
09.05. (verschoben vom 25.04.) "Gemeinsam bin ich in der Schule stark" 3./4.  Std- 05-4 - Teil 1 V.: SchuSo; KL
09.05.   Kernfach Mathematik eA  
13.05. 08:00 Berufsberatung – Raum 208 V.: Frau Zimmermann
16.05.   Biologie, Physik, Chemie – eA  
    Sportfest JGS 5-10
JGS 11 Wettkampfleitung
 
19.05.   Bes. Prüfung zum Erwerb des Latinums, schriftl. Teil  
20.05.-12.06.   Zeitraum der BLF  
20.05.   BLF JGS 10; D  
22.05.   BLF JGS 10 Ma  
29.05.   Christi Himmelfahrt  
30.05.   Ferientag  
02.06.-10.06.   Zeitraum der mündlichen Abiturprüfungen; mdl. Prüfung (Haupttermin)  
02.06.   Hauptprüfungstag – mündliches   Abitur  
    JGS 5, 6, 7, 8, 9, 11 unterrichtsfreier Tag  
    mündliche BLF – En, Ru, Frz  
03.06.-06.06.   weitere mündliche Abitur-prüfungen am Nachmittag möglich  
03.06. 12:00 Abholung der Zulassung zum mündlichen Teil der bes. Prüfung zum Erwerb des Latinums im Sek.  
04.06.-25.06.   Nachtermin BLF  
08.06.   Pfingstsonntag  
09.06.   Pfingstmontag  
10.06.   Besondere Prüfung zum Erwerb   des Latinums, mündl.  
10.06.-13.06.   Berufsfelderprobung JGS 10 imHBZ Weimar  
11.06. 12:10 Mitteilung der Ergebnisse der BLF  
13.06. 10:00 Verbindliche Mitteilung der Schüler über Teilnahme an zusätzlicher mündlicher BLF im Original im Sekretariat  
16.06.-18.06.   Zeitraum für zusätzliche mündliche BLF  
16.06. 14:00 Mitteilung der Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfung; Abgabe aller Leihexemplare  
17.06. 10:00 Abgabe der Anträge auf Einsichtnahme in die Abitur-prüfungen sowie die BLF im Sekretariat  
  10:00 Verbindliche Mitteilung der Schüler über zusätzliche mündliche Abiturprüfungen  
    Beachten: Abgabe jeweils im Sekretariat; STKL belehren die Schüleraktenkundig  
  12:00 Bewerbung Rotary-Preis im Sekretariat abgeben V.: Schüler
18.06.   Suchtprävention 0-1 V.: SchuSo; KL
19.06. 11:00-13:00 Einsichtnahme in die Prüfungs-arbeiten des schriftlichen Abiturs sowie die Seminarfacharbeiten im Raum 120/121/128/129  
  15:00-16:00 Einsichtnahme in Arbeiten zur BLF im Raum 120/121/128/129  
20.06. 18:00 Zeugnisausgabe in der Stadthalle (16:00 Uhr Stellprobe; 17:00 Uhr Fotograf und Presse)  
21.06.   Abiturball in Verantwortung der Abiturienten in der Stadthalle  
23./24./25.06.   Abgabe und Ausgabe der Leihexemplare  
23.06.-26.06.   Projektwoche  
23.06.-26.06.   Berufsfelderkundung JGS 9 im HBZ Weimar V.: Herr Dr. Hagemann; KL
24.06. 19:00 Elternabend zukünftiger JGS 5 – 1. Teil Aula; 2. Teil in den Klassenräumen  
27.06. 1.Std. Klassenleiterstunde  
  2. Std. Zeugnisausgabe; für JGS 5-10 teilweise mit Medienpass  
28.06.-08.08.   Sommerferien  



Alle kommenden Termine des Schuljahres finden Sie >>hier<<


zuletzt geändert

10. Januar 2025
02. September 2020

InstaKrams

© 2025 Gymnasium Bergschule Apolda