02.09. | 13:00 - 16:00 | Berufsmesse Jobstation Stadthalle Apolda |
04.09. | 14:00 | Klassensprecherversammlung in der Aula • Wahl Vertrauenslehrer § 15 ThürSchulO • Nachwahl eines Mitgliedes der Schulkonferenz § 38 (1) ThürSchulG; § 41 ThürSchulO V.: Frau Heinecke; Frau Laux; SchuSo |
bis 06.09. | Anträge auf Nachteilsausgleich V.: KL; STKL müssen Eltern informieren |
|
07.09. | 18:00 | Schulelternsprecherversammlung V.: Frau Rosner |
11. - 13.09. | „Gemeinsam – bin ich – in der Schule stark“ – Roßbach; Kl. 06-1; 06-2 V.: SchuSo; KL |
|
12.09. | 08:00 | Berufsberatung – Raum 208 V.: Herr Dr. Hagemann; Frau Zimmermann (Terminabsprache) |
Exkursion Naumburg 07-1/07-2 V.: Frau Thiele; KL |
||
13. -15.09. | „Gemeinsam – bin ich – in der Schule stark“ – Roßbach; Kl. 06-3; 06-4 V.: SchuSo; KL |
|
13.09. | Exkursion Naumburg 07-3 V.: Frau Thiele; KL |
|
19.09. | Abgabe der Bewerbungen für Teilnahme an der Projektfahrt 2024 • Rapid City - dann JGS 10 • Seclin - dann JGS 10 • Auschwitz - dann JGS 10 und Ausnahme frühere Bewerbungen |
|
1. Bewerbungsschreiben 2. Bestätigung der Sorgeberechtigten zur Unterstützung sowie Übernahme der Kosten 3. Rapid City/Seclin Bestätigung der Sorgeberechtigten zur Aufnahme eines Gastschülers und zur Vorlage eines Erweiterten Polizeilichen Führungszeugnisses für alle Volljährigen im Haushalt |
||
20.09. | Weltkindertag | |
21.09. | Aushang der SF-Themen der JGS 12 mit Zuordnung der Schüler der JGS 10 + 11 für Kolloquiumsbesuch V.: Herr Rödenbeck |
|
25 .- 29.09. | „Lernen am anderen Ort“ bzw. Projekte; teilw. Unterricht • JGS 5 - restliche Tage V.: KL |
|
Weimar Exkursion Museum für Ur- und Frühgeschichte V.: Herr Nötzold; KL 26.09. – 05-1/05-2 27.09. – 05-3/05-4 |
||
• JGS 6 – restl. Tage V.: KL |
||
Präv.-veranstaltung zum kritischen Umgang mit Medien V: SchuSo und jeweiliger KL |
||
29.09. – 06-1 26.09. – 06-2 27.09. – 06-3 28.09. – 06-4 |
||
Exkursion Leuchtenburg V.: Herr Nötzold; KL 25.09. – 06-2/06-4 28.09. – 06-1/06-3 |
||
Exkursion Erfurt - Synagoge V.: FL Ethik/Ev. Religion; KL 26.09. – 06-1/06-3 27.09. – 06-2/06-4 |
||
Prager Haus V.: FL Ethik/Ev.Religion; KL 25.09. – 06-1/06-3 28.09. – 06-2 29.09. – 06-4 |
||
• JGS 7 - LaaO-Fahrten V.: KL |
||
25.-29.09. Wunsiedel (ehem. 06-1/06-2) Frau Steiniger, Frau Eichhorn |
||
25.-29.09. Halle (ehem. 06-3/06-4) Herr Kipping, Herr Rödenbeck |
||
• JGS 8 - Berufsorientierung – Potenzialanalyse V.: KL; Herr Dr. Hagemann |
||
• JGS 9 - LaaO-Fahrten | ||
25.-29.09. Dresden, V.: KL 09-1 | ||
25.-29.09. Lübben, V.: KL 09-2/09-3/09-4 | ||
• JGS 10 - Bilinguale Woche 2. FS/3. FS 25. - 28.09. / Montag – Mittwoch: Arbeit an den Projekten Donnerstag: Präsentation/Bewertung V.: KL; FL Frz, Ru, Lt |
||
• 29.09.Exkursion Buchenwald 14:00 Uhr Filmvorstellung V.: KL; FL Ge |
||
• JGS 11 - Betriebspraktikum verbindlich V.: Herr Dr. Hagemann |
||
25. - 29.09. | • JGS 12 - Fahrt nach Soltau - LaaO V.: STKL |
|
26.09. | 17:00 | Elternabend JGS 5 „Soziale Medien“ V.: SchuSo; KL |
19:00 | Informationsveranstaltung und Elternabend für die JGS 11 + 12 V.: Herr Dr. Hagemann; Frau Zimmermann; STKL 11 |
|
28.09. | 08:00 | Berufsberatung - Raum 208 V.: Herr Dr. Hagemann; Frau Zimmermann |
29.09. - 01.10. | Zwiebelmarkt in Apolda |