Leitbild
„Das Hauptziel der Erziehung in den Schulen sollte es sein, Männer und Frauen zu schaffen, die fähig sind, neue Dinge zu tun, nicht nur zu wiederholen, was andere Generationen gemacht haben; Männer und Frauen, die kreativ sind, erfinderisch und Entdecker, die kritisch sind und nachprüfen können und nicht alles annehmen, was ihnen angeboten wird.“
Jean Piaget (1896-1980)
Hausordnung (Stand 09/2022)
als pdf-Datei zum Herunterladen
Grundlagen:
- Thüringer Schulgesetz vom 06. August 1993, in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. April 2003 zuletzt geändert am 05. Mai 2021,
- Thüringer Schulordnung vom 20. Januar 1994, zuletzt geändert durch die Verordnung vom 18. September 2020
Ziele:
- Die Hausordnung dient der Regelung eines geordneten und störungsfreien Ablaufs des äußeren Schulbetriebes.
- Sie soll vorbeugend Schulangehörige vor Schaden bewahren.
- Sie dient der gesetzlichen Absicherung der Lehrer und Schüler.
Tagesablauf
Der Unterricht erfolgt nach dem jeweils aktuellen Stunden-, Vertretungs- und Raumplänen. Jeder Schüler hat die Pflicht, sich an entsprechenden Aushängen über Veränderungen zu informieren.
Weiterlesen ...
Formular bei Beurlaubung gem. § 7 ThürSchulO
Den Antrag des Schulamts auf Beurlaubung vom Unterricht finden Sie hier im doc-Format bzw. als pdf-Format.
Sie können das Formular auch direkt von den Seiten des Schulamtes herunterladen:
http://www.thueringen.de/th2/schulaemter/mittelthueringen/service/elternundschueler/index.aspx
Den schulinternen Antrag für die Oberstufe mit Stellungnahme durch die Kursleiter finden Sie hier im pdf-Format.