02.06. | Abiturprüfung Biologie, Physik – eA | |
04.06. | Abiturprüfung Geschichte – eA | |
09.06. | 09:00 | Berufsberatung – Raum 208 V.: Frau Keitel; Frau Zimmermann |
08.06. – 16.07. | Zeitraum der BLF | |
08.06. | BLF JGS 10; D | |
10.06. | BLF JGS 10 Ma | |
14.06. – 02.07. | Zeitraum der mündlichen Abiturprüfungen (Haupttermin) | |
14.06. | Hauptprüfungstag – mündliches Abitur | |
BLF JGS 10; Ph, Ch, Bio, | ||
JGS 5, 6, 7, 8, 9, 11 unterrichtsfreier Tag | ||
15. - 18.06. | weitere mündliche Abiturprüfungen am Nachmittag möglich ACHTUNG: lt. schriftlich am 16.06. |
|
16.06. | 15:00 | Treffen mit Grundschulen, Raum 119 Thema: wird noch bekannt gegeben |
21.06. – 07.07. | Zeitraum der schriftlichen Abiturprüfung (Nachtermin) | |
22.06. | 15:00 | Mitteilung der Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfung; Abgabe der letzten Leihexemplare V.: STKL; Frau Sennhenn |
23.06. | 10:00 | Verbindliche Mitteilung der Schüler über zusätzliche mündliche Abiturprüfungen Beachten: Abgabe jeweils im Sekretariat; STKL belehren die Schüler aktenkundig |
12:00 | Bewerbung Rotary-Preis und Ramthor-Stiftung im Sekretariat abgeben | |
25.06. | BLF JGS 10 - FS En, Frz, Ru V.: Herr Gleitsmann; Herr Siedschlag JGS 5, 6, 7, 8 Exkursion in die Umgebung Apoldas oder Projekt in der Schule bzgl. Denkmal aktiv V.: KL JGS 9 Kurs CAS-Rechner V.: FL Ma Exkursion/Praktikum Nw eA JGS 11 V.: FL Für jede Klasse bei jeder Unternehmung ist ein Zeitbudget von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr als Minimum angesetzt. |
|
28.06. | 12:00 | Mitteilung der Ergebnisse der BLF V.: KL JGS 10 |