Auszug aus dem Schuljahresarbeitsplan
hier als pdf-Datei zum Herunterladen
- Allgemeine Grundsätze:
Dienstag/Donnerstag bis 21:00 Uhr – nach Voranmeldung
Möglichkeit für Elterngespräche, Elternabende, Klassenfeiern usw.
- Berufsberatung:
Mittwoch: individuelle Termine
anschließend: zentrale Veranstaltungen für JGS 10, 11, 12, Gesprächstermine mit Eltern
V.: Frau Keitel (Terminabsprache); Herr Berndt
23.12.2020 – 02.01.2020 |
|
Weihnachtsferien |
|
|
|
11.01. |
|
letzter Termin zur Abgabe des Antrages zum Wechsel auf RS zum Halbjahr V.: KL – Info an Eltern (Laufbahnempfehlung)
sowie JGS 10 V.: KL; Frau Sennhenn; Frau Lorenz; Herr Siedschlag |
12.01. |
14:00 |
Bekanntgabe Teilnote Seminarfacharbeit / Onlinekonferenz (BBB) V.: Hr. Vollrath, Hr. Richter |
14.01. |
18:00 |
Schulelternvertretung - online V.: Frau Rosner |
15.01. |
|
08:00 – 08:45 Uhr Aula (Hüttig, A21-1) 09:15 – 10:00 Uhr Aula (Pilz, A22-2) Zeugnisausgabe und Beratung/ Ende Schulhalbjahr 12.1 V.: STKL 12 |
18.01. |
|
Beginn des Schulhalbjahres 12.2 |
20.01. |
|
08:00 – 08:45 Uhr Aula (Hüttig, A21-1) 09:15 – 10:00 Uhr Aula (Pilz, A22-2) Ausgabe Zulassungsbescheide V.: STKL
Abgabe der Anträge auf Nachteilsausgleich im 2. Halbjahr an KL; STKL |
25. bis 29.01. |
|
Winterferien |
Februar/März |
|
Regionalrunden „Jugend forscht“ Mittelthüringen |
02.02. |
9:00 |
Berufsberatung – online V.: Frau Keitel |
bis 05.02. |
12:00 |
Information der Schüler und Eltern gemäß § 127 ThürSchulO |
15. bis 19.02. |
|
Gespräche zur Umlenkung der Kurswahl V.: OSTL |
17.02. |
15:00 |
Bekanntgabe Teilnote Seminarfacharbeit Onlinekonferenz (BBB) V.: Hr. Vollrath, Hr. Richter |
18.02. |
12:00 |
Abgabe Berichtshefter im Sekretariat durch SFL 12 |
19.02. |
1. Std. |
Klassenleiterstunde |
|
1.-3. Std. |
Stunde Bücherabgabe in der Bibliothek für Schüler, die die Schule verlassen V.: Frau Sennhenn; Frau Dr. Hilpert |
|
2. Std. |
Zeugnisausgabe Belehrung aller Schüler über Modalitäten für freiwilliges Wiederholen eines Schuljahres V.: KL 5-10; STKL 11 |
22.02. (24./25.02. Reservetermin) |
|
Kolloquien der Seminarfacharbeiten V.: OSTL JGS 5 - 11: Onlineunterricht bzw. Aufgaben TSC |
23.02. |
|
Kompetenztest En JGS 8 V.: Frau Lorenz; Herr Gleitsmann |
bis 24.02. |
|
Übermittlung der Empfehlung durch die Grundschule bzw. Regelschule an die Eltern |
25.02. |
|
Kompetenztest Ma JGS 8 V.: Frau Sennhenn; Frau Lorenz; Herr Gleitsmann |
bis 26.02. |
|
Antrag der Eltern an die Grundschule bzw. Regelschule auf Erstellung einer Empfehlung zum Übertritt ans Gymnasium Hinweis: Ein sonderpädagogischer Förderbedarf, der bei der Empfehlung bzw. der Aufnahmeprüfung berücksichtigt werden soll, ist zu diesem Zeitpunkt anzuzeigen. |
28.02. |
|
Einsendeschluss Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten V.: FL Ge |
|
|
JGS 10 – Bibliothek Weimar V.: Herr Richter |
01.03. - 06.03. |
|
Anmeldung an Gymnasien - online möglich? Mo, Di. Mi, Fr, von 08.00-12:00 + 14:00-16:00 Uhr Do 10:00-12:00 + 14:00-18:00 Uhr Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr |
02.03. |
|
Kompetenztest Ma JGS 6 |
03.03. |
|
Kompetenztest D JGS 8 |
|
9:00 |
Berufsberatung – Raum 208 V.: Frau Keitel; Frau Zimmermann |
08. / 09.03. |
|
unterrichtsfreie Tage |
17.03. |
13:55 |
Bekanntgabe der Endnoten für das SF V.: STKL |
|
|
Känguru-Wettbewerb V.: Frau Steiniger |
ab 22.03. |
|
Ethik JGS 8 – Partnerschaft, Liebe und Sexualität V.: SchuSo; Fl |
22.03. – 23.07. |
|
Sperrzeit |
23.03. |
|
Abgabe Bücherentscheid der FK an Frau Sennhenn V.: FKL |
25.03. |
17:00 - 20:00 |
Elternsprechtag V.: Frau Heinecke |
29.03. – 10.04. |
|
Osterferien |
bis 31.03. |
|
Einreichtermin für Anträge auf Versetzung aus persönlichen Gründen innerhalb des Zuständigkeitsbereiches eines Schulamtes, die zum 01.08. wirksam werden sollen, an das Schulamt |
29.03. – 10.04. |
|
Osterferien |
12.04. - 16.04. |
|
Aufnahmeprüfungen am Gymnasium |
14.04. |
9:00 |
Berufsberatung – Raum 420 V.: Frau Keitel; Frau Zimmermann |
15.04. |
|
Landesolympiade Biologie |
22.04. |
|
Girls'Day 2021 www.girls-day.de → Girls'Day-Radar www.boys-day.de → Boys'Day-Radar |
23.04. |
17.00 |
Schulpreisskat für Schüler, Lehrer, Eltern und Ehemalige V.: Frau Keitel; SV |
01.05. |
|
Maifeiertag |
03.05. |
|
Mitteilung der Ergebnisse der Aufnahmeprüfung Hinweis: § 132 der ThürSchulO ist zu beachten |
|
9:00 |
Berufsberatung – Raum 420 V.: Frau Keitel; Frau Zimmermann |
05.05. |
|
Exkursion JGS 9 – Ku Bauhausmuseum V.: FL Ku (Organisation); KL |
13.05. |
|
Christi Himmelfahrt |
14.05. |
|
Ferientag |
19.05. |
1./2. Std. |
Zeugnisse Schulhalbjahr 12.2; Abgabe Leihexemplare (außer Prüfungsfächer) |
|
3./4. Std. |
Programm der JGS 12 für Schüler der JGS 9 – 11; wenn möglich Schüler verbleiben über Pause in der Turnhalle; FL wechseln; Taschenaufbewahrung für 3./4. Std. – Umkleidekabinen; FL JGS 9 schließen vor 3. Std. & nach 4. Std. Umkleidekabinen |
23.05. |
|
Pfingstsonntag |
24.05. |
|
Pfingstmontag |
26.05. - 02.07. |
|
Abiturprüfungen zum Haupttermin |
26.05. |
|
Abiturprüfung Kernfach Deutsch
Exkursion Erfurt MNT JGS 6 V.: FL MNT; KL |
28.05. |
|
Abiturprüfung Kernfach Mathematik
Exkursion Ph JGS 7 V.: FL Ph; KL Exkursion Bio JGS 10 – Phyletisches Museum V.: FL Bio; KL Exkursion Gg/MNT JGS 5 V.: FL Gg (Vorbereitung); FL MNT+KL (Begleitung) |
31.05. |
|
Abiturprüfung Englisch – eA |
02.06. |
|
Abiturprüfung Biologie, Physik – eA |
04.06. |
|
Abiturprüfung Geschichte – eA |
09.06. |
09:00 |
Berufsberatung – Raum 208 V.: Frau Keitel; Frau Zimmermann |
08.06. – 16.07. |
|
Zeitraum der BLF |
08.06. |
|
BLF JGS 10; D |
10.06. |
|
BLF JGS 10 Ma |
14.06. – 02.07. |
|
Zeitraum der mündlichen Abiturprüfungen (Haupttermin) |
14.06. |
|
Hauptprüfungstag – mündliches Abitur |
|
|
BLF JGS 10; Ph, Ch, Bio, |
|
|
JGS 5, 6, 7, 8, 9, 11 unterrichtsfreier Tag |
15. - 18.06. |
|
weitere mündliche Abiturprüfungen am Nachmittag möglich ACHTUNG: lt. schriftlich am 16.06. |
16.06. |
15:00 |
Treffen mit Grundschulen, Raum 119 Thema: wird noch bekannt gegeben |
21.06. – 07.07. |
|
Zeitraum der schriftlichen Abiturprüfung (Nachtermin) |
22.06. |
15:00 |
Mitteilung der Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfung; Abgabe der letzten Leihexemplare V.: STKL; Frau Sennhenn |
23.06. |
10:00 |
Verbindliche Mitteilung der Schüler über zusätzliche mündliche Abiturprüfungen Beachten: Abgabe jeweils im Sekretariat; STKL belehren die Schüler aktenkundig |
|
12:00 |
Bewerbung Rotary-Preis und Ramthor-Stiftung im Sekretariat abgeben |
25.06. |
|
BLF JGS 10 - FS En, Frz, Ru V.: Herr Gleitsmann; Herr Siedschlag
JGS 5, 6, 7, 8 Exkursion in die Umgebung Apoldas oder Projekt in der Schule bzgl. Denkmal aktiv V.: KL
JGS 9 Kurs CAS-Rechner V.: FL Ma
Exkursion/Praktikum Nw eA JGS 11 V.: FL
Für jede Klasse bei jeder Unternehmung ist ein Zeitbudget von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr als Minimum angesetzt. |
28.06. |
12:00 |
Mitteilung der Ergebnisse der BLF V.: KL JGS 10 |
02.07. - 04.07. |
|
Musiksommer ? |
n.n. |
|
Tag der Mathematik in Erfurt V.: Herr Haufe |
05.07. – 16.07. |
|
Zeitraum für zusätzliche mündliche BLF |
05.07. – 21.07. |
|
Nachtermin BLF |
06.07. |
11:00 - 13:00 |
Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des schriftlichen Abiturs sowie die Seminarfacharbeiten im Raum 118/119 V.: Herr Gleitsmann |
|
15:00 - 16:00 |
Einsichtnahme in Arbeiten zur BLF im Raum 118/119 V.: Herr Gleitsmann |
|
Hinweis: 11:00-16:00 |
Kassierung der Beträge durch Frau Rother Kopien fertigen Reservelehrer an und händigen diese an Schüler aus |
07.07. |
9:00 |
Berufsberatung – Raum 208 V.: Frau Keitel; Frau Zimmermann |
10.07. |
|
Modenacht – Marktplatz Apolda? |
ab 12.07. |
|
Abgabe und Ausgabe der Leihexemplare |
13.07. |
19:00 |
Elternabend zukünftiger JGS 5 – 1. Teil Aula; 2. Teil in den Klassenräumen |
15.07. |
18:00 |
Zeugnisausgabe in der Stadthalle (16:00 Uhr Stellprobe; 17:00 Uhr Fotograf und Presse) V.: Frau Rosner; Herr Siedschlag; Herr Gleitsmann |
bis 15. 07. |
|
Antrag bei ZVS für Wintersemester stellen |
16.07. |
8:00 - 14:00 |
Schüler-Feininger-Pleinair? V.: Frau Rossi |
n.n. |
|
JGS 5-12 Fun & Move-Triathlon V.: Frau Gläser |
22.07. |
|
Abiturball in der Stadthalle |
23.07. |
1. Std. |
Klassenleiterstunde |
|
2. Std. |
Zeugnisausgabe; für JGS 5-10 teilweise mit Medienpass und BzLE 1. und 2. Hj. |
26.07. - 04.09. |
|
Sommerferien |
26.07. - 04.09. |
|
Sommerferien |
30.08. – 03.09. |
|
Vorbereitungswoche |